BETTINA BALTENSWEILER und ANNA FlLAVIA BARBIER

mit dem Team Ruth Joss, Annatina Simeon, Regina Staiger und Theo von Däniken Wollgarffiti2024Instalation Zart und zerbrechlich sind die Wollgraffiti. Sie verändern den Raum, sie dehnen sich aus, weben Orte, fein und filigran, wie die Spinnennetz, sie binden Bäume, Gebäude, Menschenschicksale zusammen.Bettina Baltensweiler und Anna-Flavia Barbier erzählen mit ihren Wollgraffiti Geschichten, intervenieren im öffentlichen Raum und nehmen oft Stellung zu politischen und gesellschaftlichen Themen.Der öffentliche Raum ist für sie der ideale Ort, um ihre Ansichten durch künstlerische Arbeit auszudrücken.Für die Ref. Kirche Küsnacht haben die beiden Künstler ein Projekt über den Dialog vorbereitet, der den sakralen Innenraum der Kirche mit der Aussenwelt verbindet. Genau diese Verflechtung symbolisiert den Dialog, zwischen Mensch und Mensch. Der sakrale Raum der Kirche öffnet sich in alle Richtungen, als ob jahrhundertealte Steinmauern verschwunden wären und ein offener Raum für den Austausch von Meinungen entstünde. Die rosa Fäden sind wie Worte, die sich in alle Richtungen ausbreiten. Sie durchkreuzen den Raum, sie wechseln Form und Meinung. Sie sind nur für einen Moment da, wie ein Gedanke, der in den Raum ausstrahlt und und auf Resonanz wartet.
KATERYNE HERMANN KLYUCHKO

TruthJahr: 20238 Gipsplatten, Silikon beschichtet, 30 x 45 cm Für jeden ist die Wahrheit anders. Fake News können die ganze Welt verändern. Existiert das Konzept der Wahrheit überhaupt noch? Meine Installation setzt sich mit diesem Thema auseinander. Dieses Thema ist derzeit sehr persönlich für mich…
MARIE SEDELMAYEROVÁ

Sedimentation of the mindJahr: 2023Technik: photograms printed on textileGrösse: 2 x 3 x 5 m Das bestimmende Thema des Projekts „Sedimentation of the Mind“ war es, die Beziehung der Autorin zur Natur darzustellen. Der rein experimentelle Ansatz des Projekts gibt der Autorin die Möglichkeit, ständig nach dem Unbekannten zu suchen und es zu definieren. Marie untersucht nach und nach ihre eigenen Ideen und unbewussten Motive, die sich langsam in ihrem Geist absetzen und sedimentieren. In den entstandenen Fotogrammen von Naturelementen bewegen wir uns an der Grenze zwischen konkreter und abstrakter Fotografie.Das Material aus feinem Netzstoff kann sich im Wind bewegen, sodass sich die durchdringenden Motive verändern können. Der Betrachter kann den Stoff berühren – eine Aktion initiieren, und seine sanfte Bewegung wird zur Reaktion. Wenn wir durch den Stoff hindurchsehen, bemerken wir die Leere, die sich in und um ihn herum auftut. Wir erkennen, dass er Teil seiner Umgebung ist, dass er sich langsam in die umgebende Realität auflöst, die sich mit der Zeit verändert.
PIUS MORGER

Engel2023Fiberglas, lackiert, mit FlipFlop Lack, 2 Audiokanäle Künstler Pius Morger, Aussteller an der Bad RagARTz – Skulpturenausstellung, beschäftigt die Frage: wie kann er über den akustischen Moment subtil einen Ort, einen Raum prägen. Nach dieser Fragestellung ist Pius Morger zur Idee gekommen, die Klangskulpturen zu realisieren.Wie verändert sich die Betrachtung einer Skulptur, wenn sie Klänge von sich gibt? Wird der Klang skulptural, also visuell-räumlich erfassbar, oder wird die Skulptur entmaterialisiert, weil sie sich in der Zeit verändert und nicht mehr feststeht?Er entwirft die Klangskulptur am Computer und übertragt die Form mittels Relieftechnik auf einen Kern. Von diesem kann er dann die definitive Form gewinnen. Sie ist hohl und im akustischen Sinn ein idealer Resonanzkörper. Über einen speziellen Lautsprecher bringt Pius Morger die Form in Schwingung.Jede Skulptur hat ihren eigenen Klang und ist speziell auf die Form abgestimmt. So entsteht beim Betrachten der Skulptur etwas Neues.
KATERINA SEDY

PrestigeJahr: 2022Stahl, AkrylfarbeGrösse: 1,5-2,5 m Das Kunstprojekt „Prestige“ lädt die Besucher ein, sich mit der städtischen Entwicklung auseinanderzusetzen.Bauvisiere – filigrane Gerüste, die die Form und Höhe künftiger Gebäude vorzeichnen, werden im Park am Zürichsee aufgestellt. Sie signalisieren bevorstehende Veränderungen und rufen gemischte Gefühle hervor: Wehmut über den Verlust alter Gebäude oder vertrauter Landschaftsbilder, aber auch Vorfreude auf Neues und Modernisierung.Sie fordern uns auf, den Ort neu zu betrachten und unsere Beziehung zur sich wandelnden Umgebung zu reflektieren. Sie lassen uns die Spannung zwischen Vergänglichkeit und Aufbruch spüren, zwischen dem, was war, und dem, was kommen wird.Katerina Sedy beschäftigt sich intensiv mit Themen rund um die Atmosphären in urbanen Räumen. Ihre Kunst lädt uns ein, diese oft übersehenen Aspekte unserer städtischen Umgebung auf neue Weise zu erleben und bietet somit eine interessante Perspektive auf die heutigen Diskussionen rund um Immobilien und urbane Entwicklung.
2021 INTIMATE LANDSCAPE

LINE of ART 2021 2. 9. 2021—3. 10. 2021 Ausstellung INTIMATE LANDSCAPE MICHA AREGGER | HEIDY BAGGENSTOS & ANDREAS RUDOLF | BETTINA BALTENSWEILER/ANNA-&FLAVIA BARBIER | ANDRE BECCHIO | FRANZISKA EWALD | HANSPETER KELLER | PETRA KEINHORST | SONJA LACKNER | MARITTA WINTER | VIVI LINNEMANN | SIBYLLE PASCHE | VITORIA PINTO | AGATA SLAMOVA | HEINZ SCHMID | EVA STUCKI | MORNÉ SWANEPOEL | BENEDIKT TOLAR | RUDOLF TSCHUDIN | KATALIN TESCH | PETR ZINKE HEINZ SCHMID Steinfrüchte PETR ZINKE BARBORA GERNY Fata Morgana AGATA SLAMOVA The Land of Unwakefulness Fear RUDOLF TSCHUDIN Ellipse BETTINA BALTENSWEILERANNA-FLAVIA BARBIERohne TitelWollgraffiti BENEDIKT TOLAR One Titel PETRA KEINHORST “Astwerke” MORNÉ SWANEPOELLife Lines VIVI LINNEMANNsolOsol FRANZISKA EWALDErzählerfelder RUDOLF TSCHUDIN Colone ANDRÉ BECCHIO Altpapier ANDRÉ BECCHIO Eichel VERONICA DIERAUER Durchzug SIBYLLE PASCHE Zeitspuren (Nodo) I SIBYLLE PASCHE Bubbles SIBYLLE PASCHE Inside Out II MARITTA WINTER Flamenco ADAM VELISEK Trilobit HEINZ SCHMID One Titel MICHA AREGGERNeuer Fruchtkörper Reformierte Kirche in Küsnacht MICHA AREGGER Ranke Reformierte Kirche in Küsnacht SIBYLLE PASCHESegreti Reformierte Kirche in Küsnacht SIBYLLE PASCHETraccia di VitaVestigia (2-teilig) Reformierte Kirche in Küsnacht LINE of ART 2019 Ausstellung FLOWER POWER 31. 8. – 3. 10. BETTINA BALTENSWEILER I ADRIAN BÜTIKOFER I ROBIN BELL I EVELINE CANTIENI I LINDA ČIHAŘOVÁ I NICI JOST I VIVI LINNEMANN I JAROSLAVA KADLECOVÁ I DENISE KRATZER I GABRIELA LANDI I MARLIS SPIELMANN I MAJA THOMENN I RUDOLF TSCHUDIN I RICHARD WIESNER I WINK WITHOLT I PETR ZINKE EVELINE CANTIENI & GRUPP MAJA THOMMEN One Titel MAJA THOMMEN Fallencloudflowers ADRIAN BÜTIKOFER Flowers in the Air RUDOLF TSCHUDIN Funke ROBIN BELL Sweet Points PETR ZINKE & BAJA Schatten ADRIAN BÜTIKOFER Rose for happiness JAROSLAVA KADLECOVÁ Two days after yesterday NICI JOST performation WINK WITHOLTSPA III MARLIS SPIELMANN Autoreifen-deponie bepflanzt EVELINE CANTIENI Blumenband RUDOLF TSCHUDIN Kisen BENEDIKT TOLAR Beetle RUDOLF TSCHUDIN Frucht VIVI LINNEMANN “Fernweh“ LINDA ČIHAŘOVÁ Mokosh
FABIO PROSDOCIMI

P.O.O.P (Propper.Organized.Oversized.Poop)Jahr: 2020Technik: Textilien genäht mit DrahteinlagenGrösse: höhe 80 cm, breite 25-60 cm, tiefe 25 cm Ausgangspunkt von P.O.O.P. ist eine fotografische Studie und einhergehende Beobachtung von Tüten, die es nicht in den Müll schaffen. Sie werden beim Aufsammeln von Hundekot verwendet, dabei zum Spaziergang mitgenommen, ausgepackt, benutzt und mit einem Knoten versehen. Damit möchte man einen Versuch des Entsorgens verstehen, ein Bewusstsein welches sich durch Inkonsequenz, schnell als die Entscheidung des Nicht-Entsorgens entpuppt. Hier entsteht ein Statement der Widersprüchlichkeit. Die Büsche der Stadt werden zu Displays der Tüten. Die Tüten werden Hochskaliert, im Verhältnis von Hunden zu Kunststudenten. Das Füllmaterial der Tüten sind die Exkremente, die als die unzähligen Produktionen innerhalb eines Kunststudiums gesehen werden können
DAVID TUREČEK

BoyJahr: 2020Technik: ConcreteGrösse: 180 x 40 x 40 cm
2019 FLOWER POWER

BETTINA BALTENSWEILER I ADRIAN BÜTIKOFER I ROBIN BELL I EVELINE CANTIENI I LINDA ČIHAŘOVÁ I NICI JOST I VIVI LINNEMANN I JAROSLAVA KADLECOVÁ I DENISE KRATZER I GABRIELA LANDI I MARLIS SPIELMANN I MAJA THOMENN I RUDOLF TSCHUDIN I RICHARD WIESNER I WINK WITHOLT I PETR ZINKE